Aktualisiert: 5. März 2022
Hallo Ihr Lieben,
seid da, am kommenden Sonntag (06. März) auf dem Oberen Stadtplatz in Deggendorf.
Keine Maskenpflicht während Kundgebung und Marsch!
Lasst uns alle zusammen gehen und für unsere Zukunft und die unserer Kinder eintreten. Für Miteinander. Für eine Demokratie die weiter geht und nicht auf dem Papier endet. Für Selbstbestimmung und für unsere Grundrechte.
"Nehmt Euer ❤ mit." Ist das Motto. Schneidet gern eins aus Papier aus und pinnt es euch an. Herz-Buttons wird es auch vor Ort geben. Trommler aus Regensburg unterstützen uns. Pfeifen und andere Krachmacher sind erwünscht!
Nach einer Kundgebung mit kurzen Reden gehen wir los. Nach einer Runde um den Stadtplatz geht es Richtung Donau. Wir laufen übrigens an dem Spielplatz der oberen Donaulende vorbei. Es wäre sehr schön wenn ihr ein paar Schilder dabei hättet. Bspw. Unsere Kinder, unsere unmaskierte Zukunft. Für eine freie unbeschwerte Kindheit. Für die unmaskierte, freie Generationen. Für die natürliche Immunisierung . Werdet kreativ. Wir freuen uns auf Euch! Bis Sonntag.
LG,
Marie, Deggendorf Miteinander
rechtliche und organisatorische Hinweise, welche während der gesamten Kundgebung (auch Marsch) gelten:
Keine Maskenpflicht, Masken wie FFP dürfen getragen werden, sonst gilt ein Maskierungsverbot
es ist verboten Schutzwaffen mitzuführen oder zu verteilen
Texte und Inhalte der Kundgebungsmittel müssen einen direkten Bezug zum Thema der Veranstaltung haben
Texte und Inhalte der Kundgebungsmittel dürfen nicht gegen die verfassungsgemäße Ordnung oder Gedanken der Völkerverständigung verstoßen
es ist verboten Uniformen, Uniformteile oder gleichartige Kleidungsstücke als Ausdruck einer gemeinsamen politischen Gesinnung zu tragen
das äußere Erscheinungsbild der Versammlung darf nicht paramilitärisch oder militant geprägt sein
Blockaden durch die Teilnehmer sind untersagt
die Sicherheit und Ordnung des Personen- und Straßenverkehrs darf nicht mehr als unumgänglich beeinträchtigt werden
Bildaufnahmen von unbeteiligten Personen sind verboten
offenes Feuer ist untersagt; Ausnahme: Kerzen
während der gesamten Veranstaltung ist jeglicher Alkoholkonsum durch die Teilnehmer untersagt; erkennbar alkoholisierten Personen ist die Teilnahme nicht gestattet
eventuell parallel laufende Veranstaltungen dürfen nicht gestört werden
Anweisungen der Ordner, sowie der Polizei und Rettungskräften ist Folge zu leisten sowie Zugang zur Veranstaltung zu gewähren
die Ordner haben während der gesamten Veranstaltungsdauer anwesend zu sein Informationsblätter des Landratsamtes Deggendorf für Ordner und Teilnehmer zum Download: